Chile – Torres del Paine
Nationalpark Torres del Paine Manchmal ist schon der Weg das Ziel. Lange hatte ich mich auf die unendlichen Weiten Patagoniens gefreut. Wir verlassen El Calafate in Argentinien und machen uns auf den Weg nach Puerto Natales in Chile. Beeindruckender kann Landschaft nicht sein und immer wieder begegnen wir Guanakos, die neugierig am Wegesrand stehen oder auch ganz gemütlich die meist leeren Straßen überqueren. Guanakos sind die hier lebenden wilden Lamas. In Puerto Natales übernachten wir im Hotel Natalino, der ganze Ort ist auf Touristen der Nationalparks ausgelegt. Früh am Morgen Sonnenaufgang am historischen Pier „Muelle Historico“, der auf den beiden Bildern oben zu sehen ist.
Argentinien – Feuerland
Tierra del Fuego Ushuaia ist die südlichste Stadt der Welt. Hier brechen die Expeditionsschiffe auf ihren Weg über die Drake Passage Richtung Antarktis auf – ein wahrlich abgelegener Ort. Wir sind am Ende der Welt, in Feuerland, im Süden Argentiniens. Bei unserem Besuch ist es so stürmisch, dass wir keine Bootstour auf dem Beagle Kanal unternehmen können, der Ushuaia mit dem offenen Meer verbindet. Obwohl wir im Hochsommer Feuerland besuchen, ist das Wetter wechselhaft und tendenziell regnerisch. Früh am Morgen brechen wir in Ushuaia zum Nationalpark Tierra del Fuego auf und wandern zur Insel Redonda zum Lapataia Fluss, der Laguna Negra und dem Aussichtspunkt mit
Argentinien – Los Glaciares
Upsala, Spegazzini & Seco Gletscher In El Calafate brechen wir auf, zu drei weiteren Gletschern des südlichen patagonischen Eisfelds. Alle Teil des Nationalparks Los Glaciares, in Argentinien. Diesmal starten wir jedoch mit dem Katamaran von der Anlegestelle Punta Bandera am Lago Argentino. Am Tag zuvor haben wir den Perito Moreno Gletscher besucht, zu dem es hier natürlich einen separaten Bericht gibt. Trotz des Sommers auf der Südhalbkugel ist das Wetter wechselhaft, stürmisch und leicht regnerisch, als wir vom See in die Verzweigungen des Lago Argentinas aufbrechen, um die Gletscher zu erkunden. Der Arm des Sees, in dem der Upsala Gletscher mündet, ist unser erstes Ziel.
Argentinien – Perito Moreno Gletscher
Nationalpark Los Glaciares Früh morgens brechen wir in El Calafate zum Nationalpark Los Glaciares auf. Unser Ziel ist der Perito Moreno Gletscher, der ungefähr 80 Kilometer entfernt ist. Einen ersten Blick werfen wir auf der eineinhalbstündigen Fahrt auf den Lago Argentino und erreichen bald die Kalbungsfront des Gletschers. Morgens war es noch frisch und das Gletscherende aus mehreren Kilometern Entfernung nebelverhangen, aber beeindruckend schön. Nach kurzer Zeit verbesserte sich das Wetter und der Gletscher präsentierte sich in seiner ganzen Schönheit. Wir konnten, dem Zwiebelprinzip folgend, endlich einige Kleidungsschichten ablegen. Bekannt ist er vor allem dafür, dass seine im Lago Argentino endende Gletscherzunge den südlichen Arm